Beispiel für eine künstlerische Oberflächenbearbeitung
Der Stein, wie er aus der Natur gebrochen wird, ist bruchwild und ohne Struktur. Durch
maschinelle und handwerkliche Bearbeitung verändert er sein Aussehen. Die Bearbeitung
kann den rohen Steincharakter betonen oder aber die Ansichtsflächen kunstfertig gestalten.
Interessante Strukturen entstehen durch wechselnde Bearbeitungsspuren.
Beispiel für eine künstlerische Oberflächenbearbeitung; Preiskategorie: über EUR 4.000,--
Techniken, die bei der handwerklichen Bearbeitung des Steins zum Einsatz kommen können:
Grabstein, poliert; Preiskategorie: über EUR 2.000,--;
Bronzefigur, seriell gefertigt; Preiskategorie: EUR 90,-- bis 400,--
Das industriell gefertigte Grabmal im Verhältnis zum handwerklich gefertigten Grabmal:
Die große Mehrzahl an flachen, einseitig bearbeiteten Steinplatten stammt heutzutage aus industrieller Fertigung, d.h. im Herstellungsprozess werden überwiegend Maschinen eingesetzt.
Die Möglichkeiten, den Stein dennoch individuell zu gestalten (hier: Bronzefigur, Schriftart), sind
im Verhältnis zum handwerklichen Grabmal stärker begrenzt.
Für viele industrielle Grabmale ist eine glänzend polierte Oberfläche charakteristisch.
Großflächig polierte Steine werden allerdings auf manchen Friedhöfen bzw. Friedhofsteilen
als störend empfunden und von der Genehmigung ausgeschlossen.
Grabstein, poliert; Preiskategorie: über EUR 2.000,--
Da der Weltmarkt maschinell hergestellte Steine in großer Formen- und Sortenvielfalt
bereithält, kann man nicht generell sagen, dass industriell gewonnene Steine kostengünstiger
sind, auch hier kommt es auf Größe und Ausgangsmaterial an.
Echte Billigprodukte stammen aus Ländern wie Indien oder Brasilien, wo immer noch
12-16-Jährige bei extrem niedrigen Löhnen in Steinbrüchen eingesetzt werden. Ein
Stein mit Herkunftszertifikat wurde nicht in Kinderarbeit hergestellt und ist in einigen
Städten wie München Pflicht, um die Friedhofsgenehmigung zu erhalten.
Grabeinfassung; Preiskategorie: EUR 200,-- bis 1.000,--
Für industriell gefertigte Steine werden gerne auch Einfassungen angeboten, wodurch der
Preis wieder steigt.
Im Vergleich dazu: Individuelle Grabeinfassung; Preiskategorie: über EUR 1.000,--